
Tolles Angebot für Kinder im Amt Büchen
KiTA-Waldgruppe„Füchse“ putzt sich raus
Eigentlich sollte es eine geführte Fahrradtour der CDU zu ausgewählten KiTas im Amt Büchen werden, aber das Wetter machte Markus Räth einen Strich durch die Rechnung. Kurzer Hand wurde die Tour abgesagt und die Waldgruppe „Füchse“ der KiTa Abenteuerland besichtigt. Hier hat die KiTa eintolles zusätzliches und naturnahes Angebot für Kinder geschaffen. Kinderbetreuung ist eines der politischen Spezialgebiete von Markus Räth: Er ist Mitglied im Kindergartenbeirat, im Kindertagesstättenausschuss und im Kindernotaufnahmeausschuss. Das Amt Büchen ist bemüht um Qualität im KiTa-Bereich. Deshalb hatte man hier die Anschaffung eines speziellen zehn Meter langen Wagens für den Aufenhalt der Kinder, einen Zaun, ein Bio-Klo und diverse andere Anschaffungen mit 60.000 Euro bezuschusst. Die Leitung der Waldgruppe übernimmt in Kürze Bettina Flint. Nun haben die Betreuerinnen und die Kinder beste Vorraussetzungen für ein tolles Erlebenis im Wald. Für 174 Euro im Monat plus Essenskosten wird Ihnen hier ein abwechslungsreiches Programm geboten. Nach einen Spielvormittag in und um den Wagen und im begehbaren Teil des Übungsgeländes gehen die Kinder zum Mittagessen in die KiTa im Liperiring. Dort werden sie von den Eltern abgeholt.Die Waldgruppe ist im August 2011 ins Leben gerufen worden und erfreut sich bei Kindern, Betreuerinnen und Eltern großer Beliebtheit.15 Plätze gibt es hier und eine entsprechende Warteliste. Aber dadurch sollten sich interessierte Eltern nicht entmutigen lassen, den es gibt immer wieder die Möglichkeit nachzurücken. Informationen bei Frauke Janzen, Evangelische Kindertagesstätte "Abenteuerland", Liperiring 1, 21514 Büchen, Telefon:04155-499580, Email: abenteuerland [at] kita-buechen.de
Aber auch sonst gibt es positive Nachrichten aus dem KiTa-bereich im Amt Büchen. Am Standort Schulzentrum ensteht schon die nächste Einrichtung. Der Rohbau soll noch vor dem Winter ein Dach bekommen. Die Eröffnung ist für Spätsommer 2013 geplant. In Müssen wurde die bestehende Einrichtung mit einem Zuschuss von 700.000 € um einen Anbau für eine Krippengruppe erweitert. Die Plätze in der Region reichen aber immer noch nicht aus. Die gesetzlichen Vorgaben zur Versorgung mit Betreuungsplätzen sind verschärft worden und junge Leute mit Kindern ziehen wegen der starken Wohnungsbauaktivitäten der Gemeinden zu. Deshalb muss das Amt weitere Plätze schaffen: Aber dafür gibt es ja dann zum Glück Markus Räth.
Ein Bericht von Martin Krause
Empfehlen Sie uns!