Junge Union heißt Neumitglieder willkommen

12.12.2016

Die CDU und Junge Union Büchen luden Ihre Mitglieder gemeinsam zum „Klönschnack an Bratkartoffeln“ ein. Die Gelegenheit wurde genutzt, um miteinander ins Gespräch zu kommen, die Adventszeit einzuläuten und die Neumitglieder der Jungen Union zu begrüßen.

„Dieses Jahr können wir so viele Neumitglieder begrüßen, wie seit Jahren nicht mehr. Das spornt uns an, weiter so aktiv zu bleiben. Unser Ziel heißt weiterhin, Spaß mit Politik zu verbinden und den Finger in die Wunden des politischen Geschehens zu legen“, fasst der JU- Vorsitzende Florian Slopianka die Position des Vorstandes zusammen.

Als Begrüßungsgeschenk überreichte der Vorstand einen Schokoladenstern. Dieser solle einerseits die Adventszeit einläuten. Andererseits sei der Stern auch symbolisch als Orientierung in schwierigen Zeiten zu verstehen und solle Mut machen, auch unbequem zu denken.

Nach der Begrüßung eröffnete Stefan van Eijden, CDU- Schatzmeister, das Büffet: „Der Abend soll genutzt werden, in gemütlicher Atmosphäre zu sprechen- politisch, aber auch privat. Denn CDU und JU sind mehr als reine Politik. Lasst euch das Essen schmecken.“

Das ließen sich die Gäste nicht zweimal sagen und aßen, lachten und unterhielten sich bis in die späten Abendstunden. Zukünftig sollten solche Veranstaltung häufiger stattfinden, meint der stellvertretende Vorsitzende der Jungen Union, Jan Skillandat: „Wenn JU und CDU zusammenhalten und sich inhaltlich wie persönlich verstehen, kann das nur gut sein. Gemeinsam sind wir stark.“