Jugendzentrum Büchen

14.09.2017

Größer, teurer – und besser? Büchen auf dem Weg zum 3- Millionen- Euro- Zentrum                  

Nach der anhaltenden Kritik der CDU- Fraktion an den kostenintensiven Plänen für das Jugendzentrum, die etwa 1,5 Millionen Euro Gesamtkosten vorsahen, gibt es seit der Ausschusssitzung am 12. September nun neue Vorschläge der Architektin.

„Die ursprünglich eingeplanten knapp 800.000€ für einen Neubau des Jugendzentrums hatten sich im vergangenen Jahr auf das Doppelte erhöht. Diese Entwicklung haben wir daher massiv kritisiert. Politik muss immer an das Wohl unserer Bürger und damit auch an den Geldbeutel unserer Bürger denken“, erläutert Florian Slopianka (CDU).

Daher brachte die CDU mehrere Alternativstandorte in den Ausschuss ein, die jedoch verworfen wurden. Um Einsparpotenziale aufzudecken, wurde auf Vorschlag des Ausschussvorsitzenden Bert Müller (CDU) eine Arbeitsgruppe gegründet.

Florian Slopianka hierzu: „Über das Ergebnis, was uns nun vorliegt, kann man nur den Kopf schütteln. Die Kosten haben sich erneut verdoppelt, wenn man die Baukosten, die Ausstattung des Gebäudes, die Außenanlagen und die Erschließungskosten addiert. Wir landen also bei knapp drei Millionen Euro. Um das zu begründen, ist aus dem Jugendzentrum nun ein Jugend- und Begegnungszentrum geworden. Hört sich schließlich besser an und so können ABB und SPD, wie in der Sitzung geschehen, sich über den Entwurf freuen und sich ins Fäustchen lachen, dass nun der Bürger für ihre Fantasien aufkommt. Wir bauen also die von uns befürchtete Elbphilharmonie Büchens.“

Mit Blick auf die hinzugekommene Einbindung von Umkleiden und einem Multifunktionsraum mahnt das Fraktionsmitglied: „Wir haben bereits einen Raum für Sportmöglichkeiten in dem Bau der Rettungswache integriert. Noch mehr Möglichkeiten wären sicher wünschenswert. Aber die Frage, die sich ein verantwortungsvoller Kommunalpolitiker stellen sollte, ist doch die: Ist das auch machbar? Können wir unseren Bürgern noch mehr Schulden zumuten und so die finanzielle - und damit jegliche Zukunft -Büchens aufs Spiel setzen?“

Daher werde die CDU zu einem Informationsabend im Oktober laden. Ein genauer Termin werde zeitnah kommuniziert.