Gut siebzig Bürgerinnen und Bürger aus dem Amtsbereich Büchen fanden am 11. Februar den Weg zum Neujahrsempfang der Amtsverbände der CDU und Jungen Union Büchen sowie der beiden Kreistagsabgeordneten Susanne Niemann-Gerdt und Jens Born nach Fitzen. Als Gäste nahmen die beiden Direktkandidaten für den Landtag, Andrea Tschacher und Klaus Schlie, am Empfang teil und begeisterten die Zuhörer mit ihren leidenschaftlichen Reden.
Insbesondere die innere Sicherheit, die Entwicklung der ländlich strukturierten Räume sowie die Verbesserung und der Erhalt der Infrastruktur waren Schwerpunkte der Reden. Die Botschaft ist klar: Wer keine Großgemeinden will, sondern die Gemeinden in ihrer jetzigen Form mit einem starken Ehrenamt erhalten möchte, wer die Polizei sichtbar und spürbar im Wohnumfeld haben möchte und wer eine gute Infrastruktur nutzen möchte, kann dies am 07. Mai mit seinen Stimmen für die CDU bewirken.
Auch Florian Slopianka, Vorsitzender der Jungen Union, machte deutlich, dass über dem Handeln von JU und CDU der Leitsatz des CDU- Spitzenkandidaten Daniel Günther stehe: „Anpacken statt rumschnacken!“ So nannte er einige Erfolge der Jungen Union wie mehr Verkehrssicherheit in Büchen, viele gesellige Veranstaltungen und das Kostenbewusstsein der JU. Dieses sei auf allen Ebenen der Politik vonnöten, ganz besonders in Büchen. Denn frei nach Franz- Josef Strauß könnten Sozialdemokraten ebenso wenig mit Geld umgehen, wie sich ein Hund einen Salami- Vorrat anlege.
Im Anschluss an den offiziellen Teil bot sich die Gelegenheit zum gemütlichen Austausch bei belegten Brötchen, Kaffee, Punsch und diversen Kaltgetränken. Die Veranstalter sind hochzufrieden und sind sich einig, dass es im nächsten Jahr erneut einen Neujahrsempfang geben soll.
Empfehlen Sie uns!