
„Wenn zwei Menschen immer die gleiche Meinung haben, taugen beide nichts.“ Mit diesem Zitat von Konrad Adenauer gab der im Amt bestätigte Vorsitzende der Jungen Union Büchen, Florian Slopianka, auf der Jahreshauptversammlung am 20.05.2016 den neuen Kurs an. Die JU müsse den innerparteilichen Diskurs fördern, umschlagkräftig, aktiv und ideenreich zu sein und um somit auch der CDU neue Impulse zu geben.
Und an aktiven Mitgliedern fehlte es auf der Sitzung nicht. Es kamen so viele Mitglieder der Jungen Union und auch Externe wie lange nicht mehr.
Die anwesenden Politiker zeigten sich in ihren Grußworten begeistert von den Aktivitäten und Ideen derJungen Union. Dies betonte auch die anwesende Landtagskandidatin Andrea Tschacher, die souverän durch die Tagesordnung führte und nach den Wahlen die Sitzungsleitung an den Vorsitzenden übergab.
Neben Florian Slopianka wählten die anwesenden Mitglieder Kjell Jacobsen und Jan Skillandatals stellvertretende Vorsitzende sowie Laura Schmidtke, Robert Riep und Danielvan Eijden als Beisitzer in den Vorstand der Jungen Union im Amtsverband Büchen.
Der Vorstand setzt sich zum Ziel, alle Mitglieder zu aktivieren, neue Mitglieder zu gewinnen und die politische Arbeit voranzutreiben. Die ersten Schritte in diese Richtung sind bereits gegangen. Einerseits stellt die Junge Union mit dem Kreisvorsitzenden und langjährigen Amtsverbandsvorsitzenden Henning Lüneburg einen Kreistagsabgeordneten. Andererseits bringen Florian Slopianka und Henning Lüneburg als Mitglieder in Ausschüssen der Gemeinde Büchen ihre Stimme ein.
„Gerade in diesen bewegten Zeiten ist die Stimme der Jungen Union wichtig. Eine Stimme, die neue Impulse setzt und gegen jede Form des Extremismus ist.“ Damit spielt der Amtsverbandsvorsitzende auf die Veranstaltung „Linksrock für’n Euro“ an, die in diesem Jahr zum wiederholten Mal im Büchener Jugendzentrum stattfindet. „Diese von Extremisten unterstützte Veranstaltung muss zum letzten Mal im Jugendzentrum stattfinden. Dafür setzen wir uns mit aller Kraft ein.Extremismus mit Extremismus zu bekämpfen, ist keine Lösung“, resümiert FlorianSlopianka mit deutlichen Worten.
Nach diesemStatement gab es positive Neuigkeiten über die Mitgliederentwicklung. Der Verbandkann jeden Monat ein neues Mitglied begrüßen. Dies sei außergewöhnlich undverdeutliche die Qualität des Amtsverbandes, lobte Henning Lüneburg seineParteifreunde.
Natürlich wird beider Jungen Union auch der gesellige Teil nicht zu kurz kommen. Ein gemeinschaftliches Grillen ist für Juni geplant.
Wer Interesse anden Aktivitäten oder einer Mitgliedschaft hat, kann sich per Mail an florian.slopianka [at] freenet.de oder auch persönlich an die Mitglieder der Jungen Union wenden. Alle Neuigkeiten finden sich unter
www.ju-herzogtum.de .
Empfehlen Sie uns!